Dienstag, 18. Februar 2025

WUPPERwerft - Film- und virtuelles storytelling aus Wuppertal und Berlin


Kurz gesagt: 


"Wir sind euer verlängerter Arm für Film – von der ersten Idee

bis zum letzten Schnitt." Wir bieten flexibles Investment und

Unterstützung bei Pitches, um eine langfristige Partnerschaft

aufzubauen.


Euer Host Jesué Wegener 

Freitag, 7. Februar 2025

Wie schreibe ich ein richtig gutes Drehbuch für ein Musikvideo oder einen Imagefilm ?

Wie schreibe ich ein richtig gutes Drehbuch ?

Die Wupperwerft kann das gern für Euch übernehmen. 

www.wupperwerft.de 

Andreas.Stock@wupperwerft.de



Um ein gutes Drehbuch für ein Musikvideo oder einen Imagefilm zu schreiben, sollten Sie folgende Schritte beachten:


Vorbereitung

  • Song mehrmals hören, Ideen notieren

  • Videoziel definieren

  • Ruhigen Arbeitsplatz wählen

Struktur und Inhalt

Musikvideos:

  • Tabelle: Timing, Ton/Text, visuelle Darstellung

  • Audio und Video abstimmen

Imagefilme:

  • Vision, Mission, Angebot darstellen

Schreibprozess

  • Klare, zielorientierte Formulierungen



    • Geschichte mit Anfang, Mitte, Ende

    • Gute Dramaturgie beachten

    Formatierung und Stil

    • Schriftart "Courier", Größe 12

    • Kurz und prägnant halten

    Überarbeitung

    • Laut vorlesen

    • Feedback einholen

    • Text überarbeiten und kürzen


    Wichtig: 


    Starke Idee, wertvolle Handlung, klare Umsetzung. Seien Sie mutig und emotional.


Entwicklung der WUPPERwerft GmbH von 2018 - 2025 // Film & visuelles Storytelling

Entwicklung der WUPPERwerft GmbH bis 2025

Referenz und Beispiel : 

Film, Foto & Story by Wuppertwerft für Kubitza & Raschka und Büroeinrichtung Stock 

www.glaswandgerater.de 



● In den letzten Jahren hat sich die WUPPERwerft GmbH als

eine umfassende 360°-Agentur etabliert, die ein

"Rundum-sorglos-Paket" für ihre Kunden bereitstellt.


● Es wurde bewusst entschieden, den Ansatz zu überdenken:

Der Fokus liegt nun auf den Kernkompetenzen, anstatt "von

allem ein bisschen" anzubieten.


● Die Erkenntnis aus dieser Entwicklung ist, dass ein breites

Angebot oft den Eindruck vermittelt, man kann vieles, aber

nichts wirklich hervorragend.


● Kreative Leitung durch Horst: Er bringt sich aktiv in kreative

Prozesse ein, was zu einem signifikanten Mehrwert für

unsere Projekte führt.


● Technische Exzellenz gewährleistet durch Maurice & Niklas:

Große Produktionen werden nicht nur technisch perfekt

umgesetzt, sondern auch konzeptionell durchdacht begleitet.


● Flexibilität und Skalierbarkeit werden durch ein starkes

Netzwerk von Spezialisten ermöglicht.



Fokus und Positionierung 2025

Filmproduktion für visuelles Storytelling Creative Hub in Deutschland 


Die WUPPERwerft GmbH ist 2025 nicht mehr 'alles und nichts', sondern spezialisiert auf visuelles Storytelling.


Wir bieten kreative Lösungen, die komplexe Sachverhalte emotional berühren und leicht verständlich machen.


Wir positionieren uns als Creative Hub mit Sitz in Wuppertal, aber sind deutschlandweit aktiv, um ein breiteres

Publikum zu erreichen und qualitativ hochwertige Projekte zu realisieren.


Thematische Schwerpunkte


Thematische Schwerpunkte umfassen. Recruiting-Kampagnen, Brand Building, wertebasiertes Arbeiten und gesellschaftliche Kommunikation, um authentische Markenkommunikation zu fördern.


Ihr seid : 


Kampagnenmanager*innen, Projektleiter*innen,

Teamleiter*innen größerer Agenturen, Agenturinhaber*innen.


Als diese Personen seid Ihr in Agenturen tätig, die große Pitches

durchführen und an interne Kapazitätsgrenzen stoßen, besonders bei Video-Produktionen.


Euer Pain-Point : 


Hoher Pitch-Druck: Teilweise müssen 30–40 Pitches parallel

bearbeitet werden, oft ohne Bezahlung. Ressourcenproblem:


Die interne Abdeckung von Video/Film ist nicht möglich.

Komplexität: Große Projekte erfordern verlässliche Partner,

die von Beginn an involviert sind.


Was wir bieten Beratung von Anfang an: Wir sind bereits in der

Konzeptionsphase aktiv und bieten strategische Beratung im

Bereich Bewegtbild. Arbeitsteilung: Agentur = Strategie &

Konzeption // WUPPERwerft = Filmproduktion & visuelles

Storytelling.


Kurz gesagt: 


"Wir sind euer verlängerter Arm für Film – von der ersten Idee

bis zum letzten Schnitt." Wir bieten flexibles Investment und

Unterstützung bei Pitches, um eine langfristige Partnerschaft

aufzubauen.


Dienstag, 4. Februar 2025

Wie schaffen wir es im Film eine Spannung zu erzeugen ?

Wie schaffen wir es im Film eine Spannung zu erzeugen ?


Geschichten werden im Film visualisiert und wie die Stimmung und Spannung entsteht ist oftmals eine feine Rezeptur aus Technik und subtilen Elementen. 


Hier wird nachfolgend zu dem Thema rezitiert : 


Rückfragen oder Produktionsanfragen gern an : 


Andreas Stock Andreas.Stock@wupperwerft.de 

www.wupperwerft.de 




                                                            Hermann Deyer, Berlin 



Eine spannende Filmerzählung kombiniert strukturelle Elemente, psychologische Spannungsmomente und kreative Erzähltechniken. Erfolgreiche Filme nutzen dabei bewährte Muster, die das Publikum emotional fesseln und narrative Neugier wecken.


Narrative Grundstruktur


Jede packende Story folgt einem klaren Spannungsbogen mit fünf Schlüsselelementen: 

  1. Exposition: Einführung von Figuren und Setting (z.B. die alleinerziehende Pflegerin Amy in The Good Nurse 
  2. Steigende Handlung: Entwicklung von Konflikten (wie die rätselhaften Todesfälle im Krankenhaus 
  3. Höhepunkt: Zuspitzung des zentralen Konflikts (Kellers verzweifelte Selbstjustiz in Prisoners 
  4. Wendepunkt: Unerwartete Handlungsentwicklung (die Enthüllung der 24. Persönlichkeit in Split 



Auflösung: Befriedigender oder provokativer Abschluss (legendäres Finale von Sieben 


Spannungstechniken


Vorausdeutungen setzen visuelle oder akustische Marker – ein unheimliches Objekt oder dissonanter Soundtrack signalisieren unterschwellige Gefahr. In Zodiac verstärken Polizeiakten und verschlüsselte Botschaften die Bedrohung durch den Serienkiller.


Suspense entsteht, wenn das Publikum mehr weiß als die Figuren. Der weiße Hai lässt Zuschauer*innen die Gefahr ahnen, während die Charaktere ahnungslos ins Wasser steigen.


Täuschungen brechen Erwartungen: Der unsichtbare Gast verwebt scheinbar widersprüchliche Erzählstränge zu einem überraschenden Finale.


Emotionale Hebel


Authentizität durch wahre Geschichten verstärkt die Intensität – etwa die Weltumsegelung in True Spirit oder Chris Gardners Überlebenskampf in Das Streben nach Glück. 


Psychologische Tiefe macht Figuren greifbar: Die 23 Persönlichkeiten in Split spiegeln innere Zerrissenheit, während Black Swan perfektionistischen Wahnsinn thematisiert.


Unmittelbare Bedrohung schafft Identifikation: In Bird Box kämpfen Protagonistinnen gegen eine unsichtbare Gefahr, die globale Paranoia symbolisiert.


Durch die Kombination struktureller Stringenz, psychologischer Glaubwürdigkeit und handwerklicher Spannungstechniken entstehen Filmerlebnisse, die das Publikum bis zum letzten Bild fesseln – ob durch atemlose Action (Collateral oder subtile Psychospiele (Shutter Island). 

Montag, 3. Februar 2025

Wie produziert man einen erfolgreichen Imagefilm ? Die Wupperwerft kann es Euch erklären und umsetzen

Andreas Stock zeigt hier was die KI dazu sagt :  

Lest Euch das gern durch oder sprecht mit uns über das Projekt - das erspart Euch sehr viel Zeit. 

www.wupperwerft.de

Andreas.Stock@wupperwerft.de

                                                             Die Wupperwerft am Set  - läuft !


"Ein erfolgreicher Imagefilm für Unternehmen vereint strategische Planung, kreative Umsetzung und zielgruppengenaue Ansprache. Hier sind die entscheidenden Faktoren für die Gestaltung":


Zieldefinition und Konzeption

Klarheit über Zielgruppe und Botschaft bildet die Basis:


  • Analysieren Sie demografische, psychografische und kaufverhaltensbezogene Merkmale der Zielgruppe
  • Definieren Sie konkrete Ziele wie Markenbekanntheit, Kundenbindung oder Employer Branding
  • Entwickeln Sie eine Kernbotschaft, die Unternehmenswerte und Unique Selling Propositions emotional transportiert

Ein durchdachtes Drehbuch mit Storyboard strukturiert den Film in drei Akte:


  1. Einleitung mit Spannungsaufbau und klarer Vorstellung des Unternehmens
  2. Hauptteil mit Erfolgsgeschichten, Kundenstimmen oder Lösungsansätzen
  3. Schluss mit Call-to-Action und Auflösung des narrativen Bogens


Produktionsplanung

Professionelle Umsetzung erfordert:

  • Festlegung eines realistischen Budgets (Agenturkosten, Equipment, Postproduktion)
  • Auswahl erfahrener Produktionsteams statt interner Improvisation
  • Zeitplanung mit Puffer für Drehvorbereitungen und Postproduktion


Umsetzung und Distribution

Während der Dreharbeiten sorgen Authentizität und Abwechslung für Glaubwürdigkeit:

  • Zeigen Sie echte Mitarbeiter statt Schauspieler
  • Nutzen Sie verschiedene Kameraperspektiven und Locations

In der Postproduktion optimieren Sie durch:


  • Präzisen Schnittrhythmus zur Aufrechterhaltung der Aufmerksamkeit
  • Farbkorrektur und Sounddesign für professionellen Look
  • Einbindung von Voice-Over und markenspezifischer Musik


Für maximale Reichweite planen Sie Multi-Channel-Distribution:


  • Unternehmenswebsite und Social-Media-Kanäle
  • Präsentationen auf Messen oder Pitches
  • SEO-Optimierung durch Transkriptionen und Metadaten


Ein gelungener Imagefilm verbindet strategische Präzision mit kreativem Storytelling, um sowohl rational zu überzeugen als auch emotional zu berühren. Regelmäßige Erfolgskontrollen via Tracking-Tools ermöglichen zudem kontinuierliche Optimierung der Wirkung


CHŌ- Sitz- Stehtisch - Konzept ( Andreas Stock ) - Kurzfilm zur Referenzdarstellung in Präsentation

CHŌ – das Tischkonzept von Andreas Stock CHŌ steht für  ästhetisches Design, ergonomische Höhenverstellung und edle FENIX®-Oberflächen  – ei...